Sensor Instruments
Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Schlinding 15
D-94169 Thurmansbang
Telefon +49 8544 9719-0
Telefax +49 8544 9719-13
info@sensorinstruments.de

Sensoren für den mittleren Infrarotbereich (MIR)
SPECTRO-M Serie




Die Sensoren der SPECTRO-M Serie eignen sich insbesondere zur Dickenmessung dünner Öl- bzw. Kunststoffschichten auf metallischem Hintergrund. Dabei können Schichtdicken typischerweise ab 0.1µm erfasst werden. Gerade nach dem Waschvorgang von Stanz- und Biegeteilen muss kontrolliert werden, ob das für den Stanzvorgang aufgetragene Schneidöl nach dem Reinigungsprozess in Gänze entfernt werden konnte. Zur Stichprobenkontrolle wird hierbei oftmals auf die Testtintenmethode zurückgegriffen, hierbei spielt die Oberflächenspannung eine wichtige Rolle: ab 38mN/m gilt ein Bauteil in der Regel als gereinigt.

Mit der Windows®-Software zur SPECTRO-M Serie kann sowohl auf die Dicke in µm als auch auf die Oberflächenspannung in mN/m Bezug genommen werden. Des Weiteren kann mit den Sensoren der SPECTRO-M Serie die Dicke von dünnen transparenten Kunststofffolien ermittelt werden. Gerade bei Stretchfolien kann dabei die Streckung der Folie kontrolliert werden, ferner kann aber auch INLINE, während der Produktion einer Folie, deren Dicke gemessen werden.


SPECTRO-M-10-MIR Inline-Kontrolle dünner Ölschichten auf Metall:

Das MIR-Messverfahren, das in den SPECTRO-M-Sensoren umgesetzt wurde, wurde von Sensor Instruments entwickelt, um sehr dünne organische Schichten auf Metalloberflächen erfassen zu können. Deshalb sind die SPECTRO-M-Sensoren für die Detektion und Inline-Kontrolle dünner Ölfilme auf Metall geradezu prädestiniert.  mehr...



AKTUELLES

Messeteilnahmen:

SPS Italia
Smart Production Solutions

23.-25. Mai 2023
Fiere di Parma (Italien)

PLASTPOL 2023
23.-26. Mai 2023
Targi Kielce (Polen)

Plastics Recycling World
Expo 2023

14.+15. Juni 2023
Messe Essen

SKZ-Innovationstag:
Circular Economy (Recycling)

28. Juni 2023
SKZ Modellfabrik Würzburg

SKZ-Netzwerktag
29. Juni 2023
SKZ Modellfabrik Würzburg


mehr...


ISO 9001 Zertifizierung:

Unser Qualitätsmanagement-system ist entsprechend der
Norm ISO 9001:2015 zertifiziert

mehr...



Neue Videos:

KOPLAS 2023,
Korea International Plastics and Rubber Show


mehr ...




Fachartikel in Kunststoffe:

Leuchtende Marker statt heiligem Gral
Mit Lumineszenz- pigmenten die Sortierung von Kunststoffabfällen verbessern
(LUMI-...-INLINE)
Kunststoffe 08/2022

Der Kreislauf der Farbe
Konstante Farbgebung bei Rezyklaten sicherstellen
(SPECTRO-3-0°/45°-MSM-LAB-ANA-P)
Kunststoffe 05/2022

mehr ...


Neue Applikationen:


Detektion von Dellen und Beulen auf Metall-Stanzbändern
(N° 801)
Unterscheidung von Leder-, Textil- und Kunststoff- Interieurkomponenten
(N° 802)
Farbmessung von Kunststoffdeckeln
(N° 803)

mehr...


WAS IST ...
... Oberflächenspannung?
... Ölverdunstung?
... Ölschichtdickenmessung?

mehr...


Software-Neuheiten:

SPECTRO3-MSM-DIG-Scope V1.5 (2021.10.20)
V1.5.2

mehr...



FIND US ON ....

Facebook Twitter Instagram Youtube in

 








TOP