Sensor Instruments
Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Schlinding 15
D-94169 Thurmansbang
Telefon +49 8544 9719-0
Telefax +49 8544 9719-13
info@sensorinstruments.de

Laser-Triangulationssensoren
L-LAS-LT Serie



Mit den Laser-Triangulationssensoren der L-LAS-LT Serie können Abstand bzw. Dicke von Objekten sehr genau bestimmt werden (Auflösung ab typ. 1 µm). Dabei werden mit Hilfe einer Master-/Slave-Sensoranordnung zwei Laserabstandssensoren von einem im Master-Sensor integrierten Controller ausgewertet. Für optisch transparente Objekte (Flachglas, Folien, Wafer) ist eine Spezialversion verfügbar.

Die Laser-Triangulationssensoren der L-LAS-LT-SL Serie sind in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Referenzabständen (ab 32,5 mm bis zu 600 mm) und dabei je Variante in zwei Typen erhältlich: entweder als Typ L-LAS-LT-SL-P mit sichtbarem rotem Laserpunkt (typ. Ø 0,3 mm) oder als Typ L-LAS-LT-SL-L mit sichtbarer roter Laserlinie (typ. 0,3 mm x 3 mm). Die Messbereiche liegen entsprechend der gewählten Variante beginnend ab 21 mm bis hin zu 1000 mm.
 
 
Windows® PC Software L-LAS-LT-Scope
 
Mit Hilfe der Windows®-Bedieneroberfläche L-LAS-LT-Scope können die L-LAS-LT Zeilensensoren sehr einfach parametrisiert werden.
 
Folgende Einstellungen können beispielsweise über die Software am Sensor vorgenommen werden: Einstellung der Laserleistung bzw. Lichtleistung und Art der Leistungsnachregelung, Polarität der Digitalausgänge, verschiedene Auswertemodi, Auslösen des Teachvorgangs durch Softwaretaste, Einstellung der Toleranzgrenzen für die Überwachung des Messwertes.
 
Des Weiteren können mittels der Software verschiedene numerische und graphische Messgrößen visualisiert werden. So können die Rohdaten des CCD-Zeilensensors graphisch und numerisch dargestellt werden.
 


AKTUELLES

Messeteilnahmen:
  
 •   SKZ-Innovationstag 2025:
      Recycling - Circular Economy
 •   PRS Middle East & Africa 2025
 •   PPMA Total Show 2025
 •   2025
 •   PRWE North America 2025
 •   PRS India 2025

mehr...


Fachartikel:

  Automatically Adjusting to the Desired Color
Constant Recyclat Color Values through Inline Measurement  

Plastics Insights 
05/2025

 

mehr...

Pressemitteilungen:

Wie lässt es sich vermeiden, dass Kunststoff ins Meer gelangt?
Lieferkettenkontrolle mit Hilfe phosphoreszierender Marker

 
LDPE Unterscheidung
Reines Rezyklat von Gemisch unterscheiden


Inline-Sprühstrahlkontrolle
Reflexlichtmethode, Durchlichtverfahren,
Ex-Bereich


 
Oberflächeninspektion
(Farbmessung, Glanzmessung,
Haze-Kontrolle, Fluoreszenzmessung,
Phosphoreszenzmessung)


mehr ...


Video:

  Sensorsysteme für die Plastikrecyclingindustrie
Farbmessung von Rezyklaten

 

mehr...


Whitepaper:

Sensorsysteme zur Rezyklat-Kontrolle in der Kunststoffindustrie fürs Labor und Inline
Kontrolle der Kunststoffart von Rezyklaten und Neuware mit Hilfe der NIR-Technologie

mehr ...


Applikationen:

Detektion von Dellen und Beulen auf Metall-Stanzbändern
(N° 801)
Unterscheidung von Leder-, Textil- und Kunststoff- Interieurkomponenten
(N° 802)
Farbmessung von Kunststoffdeckeln
(N° 803)

mehr...


WAS IST ...
... Oberflächenspannung?
... Ölverdunstung?
... Ölschichtdickenmessung?

mehr...




FIND US ON ....

Facebook X (Twitter) Instagram Youtube in

 








TOP